- UNZERBRECHLICH: Die hochwertigen Einzelelemente des Parallel Schraubstock sind ganz aus Stahl gefertigt...
- PRÄZISE: Durch die großen allseitig bearbeiteten Führungsflächen, die Präzisionsspindellagerung...
- PRAKTISCH: Ein Amboss ist in die Hinterbacke des Schraubstocks integriert und macht ihn somit zu einem...
- Der robuste Schraubstock zeichnet sich dank seiner gußeisernen Konstruktion durch Stärke und...
- Vielfältig einsetzbar: Der Sockel ist dreh- und verriegelbar, wodurch sich der Schraubstock flexibel...
- Lange Haltbarkeit: Das Feingewinde sorgt für dosiertes Anziehen und macht das Tischwerkzeug lange...
- Der Schraubstock drehbar mit Amboss hat eine Spannweite von 160mm ist für jede Werkbank ein muss.
- Der Parallelschraubstock ist aus schlagfestem Stahlguss gefertigt und somit besonders robust.
- Der HRB Schraubstock 150mm beträgt seine Backenbreite bei einer Einspanntiefe von 70mm.
- OPTIMALER HELFER: Optimale Halterung für sämtliche Arbeiten bei denen beide Hände benötigt werden |...
- ROBUSTE BAUART: Gefertigt aus massivem & langlebigem Grauguss | Solides Gewinde für ein müheloses &...
- FLEXIBEL & PRAKTISCH: Hohe Spannweite lässt sich an jedes Werkstück anpassen | Angeraute...
- Robuste, schwere Ausführung
- mit großer Ambossfläche
- auswechselbare Backen
- Vielfältige Befestigungs- und Spannmöglichkeiten von Werkstücken aller Art, für den professionellen...
- Universeller Einsatz über drei Achsen durch Kugelgelenk, schnelles Fixieren des Schraubstocks durch...
- Maschinell bearbeitete Spannflächen für gleichmäßigen Druck
- PRÄZISE FÜHRUNG: Der schwenkbare GEDORE red Spannbock erlaubt dank der zentrischen Führung ein absolut...
- HOCHWERTIGE VERARBEITUNG: Der Spannbock mit 150 mm Backenbreite wurde aus hochwertigem und stabilem...
- VIELSEITIG: Neben der Einspannfunktion mit der maximalen Spannkraft von 25 KN ist der Spannbock...
- Der HRB Schraubstock groß ist aus Stahlguss mit Hammerschlaglackierung gefertigt und sehr robust.
- Das zu bearbeitende Produkt kann durch die flexible 360° Rotation von allen Seiten mühelos bearbeitet...
- 360 Grad Rotation im Vertikalen sowie auch im Horizontalen
- Der HRB Schraubstock drehbar 70 mm ist ideal für kleinere Werkstücke geeignet.
- Material - Der Vice ist aus schlagfestem Stahlguss gefertigt und besitzt eine Hammerschlaglackierung
- Maße - Die Schraubzwinge hat eine Backenbreite von 70 mm und eine Spannweite von 80 mm. Die maximale...
Der Schraubstock ist ein unverzichtbares Werkzeug für viele Heimwerker und Profis. Egal ob Sie häufig Bohren, Fräsen oder Feilen – mit einem Schraubstock haben Sie immer die Möglichkeit, Ihr Werkstück sicher und fest zu fixieren.
Doch welchen Schraubstock sollten Sie kaufen? Die Auswahl an unterschiedlichen Modellen ist groß und die Preise variieren stark. In diesem Blog-Artikel möchten wir Ihnen einige Tipps geben, worauf Sie beim Kauf eines Schraubstocks achten sollten.
Zunächst sollten Sie sich überlegen, welche Art von Schraubstock Sie benötigen. Die meisten Schraubstöcke lassen sich in zwei Grundtypen einteilen: den Tischschraubstock und den Standschraubstock.
Tischschraubstöcke sind ideal für kleinere Werkstücke geeignet und können leicht an einer Arbeitsfläche befestigt werden. Standschraubstöcke hingegen eignen sich für größere Werkstücke und können auch an unebenen Flächen befestigt werden.
Die nächste Frage, die Sie sich stellen sollten, ist die Größe des Schraubstocks. Die Größe des Schraubstocks hängt natürlich davon ab, welche Art von Werkstück Sie fixieren möchten.
Wenn Sie zum Beispiel häufig größere Bretter zuschnitzen möchten, benötigen Sie einen großen Schraubstock, der das Brett sicher fixiert. Kleinere Werkstücke können hingegen auch mit einem kleineren Schraubstock fixiert werden.
Die meisten Schraubstöcke haben außerdem eine Verstellmöglichkeit für die Breite des Klemmbereichs. Dies ist besonders praktisch, wenn Sie unterschiedlich große Werkstücke fixieren möchten.
Ein weiterer wichtiger Aspekt beim Kauf eines Schraubstocks ist die Qualität der Klemme. Die Klemme ist das Herzstück des Schraubstocks und sollte daher besonders stabil sein.
Außerdem sollte die Klemme leicht zu bedienen sein, damit Sie Ihr Werkstück schnell und unkompliziert fixieren können. Achten Sie also darauf, dass die Klemme des Schraubstocks gut verarbeitet ist und leicht zu bedienen ist.
Zu guter Letzt sollten Sie auch den Preis des Schraubstocks berücksichtigen. Natürlich muss der Preis nicht immer stimmen, aber in der Regel gilt: Je teurer der Schraubstock ist, desto besser ist auch seine Qualität.
Allerdings gibt es auch viele preiswerte Schraubstöcke, die trotzdem eine gute Qualität haben. Suchen Sie also nach einem Modell, das sowohl qualitativ als auch preislich überzeugend ist.
Wenn Sie all diese Tipps beachten, sollte es Ihnen leicht fallen, den richtigen Schraubstock für Ihre Bedürfnisse zu finden!
Aktualisiert: 9.08.2022 / Bilder von der Amazon Product Advertising API