Top 10 Alleschneider 2020
Aktuelle Bestenlisten & Empfehlungen
- Qualitätsprodukt aus deutscher Fertigung
- Metallausführung
- Stufenlose Schnittstärkeeinstellung von hauchdünn bis ca. 20 mm
- Qualitätsprodukt aus deutscher Fertigung
- Metallausführung, schräg gestellt
- Duo Plus: mit zusätzlichem glatten Schinken-/ Aufschnittmesser für hauchdünne Scheiben
- Qualitätsprodukt aus deutscher Fertigung
- Metallausführung, schräg gestellt
- Stufenlose Schnittstärkeeinstellung von hauchdünn bis ca. 20 mm
- Qualitätsprodukt aus deutscher Fertigung
- Vollmetallausführung, schräg gestellt: bietet eine hohe Stabilität und beste Schneidergebnisse
- Großflächiger, abnehmbarer Leichtlaufschlitten mit Edelstahlauflage, Schlittenweg ca. 24 cm
- Vielseitiger Allesschneider
- Leistungsstarker, flüsterleiser Motor
- Schlittenschaltung mit Moment- und Dauerfunktion
- Frische, schmackhafte Küche fängt schon beim Schneiden an - je feiner Zutaten geschnitten sind, desto mehr Geschmacksaromen setzen sie frei. Einen günstigen Einstieg in bietet der S11000 von Graef.
- Dank des kompakten Designs mit rutschfestem Standfuß findet der S11000 (grau) "Made in Germany" in jeder Küche Platz. Er eignet sich für jeden, der Wert auf frische, gesunde Ernährung legt.
- Die Metallmaschine überzeugt vor allem durch ihre Robustheit. Ihr energiesparender Eco Power Motion arbeitet zugleich stark und leise mit 45 Watt und einer Spitzenschneidleistung von 170 Watt.
- Kompakte Metallmaschine, Hergestellt in Deutschland
- Gewellte Klinge aus Edelstahl Ø 170 mm mit Messerabdeckplatte
- Safety-Verschluss: Für eine sichere Messerabnahme und einfache Reinigung
- Top Ergebnisse — Ideale Schneidergebnisse für Obst, Gemüse, Brot, Käse und mehr mit dem kompakten Vollmetall-Allesschneider MA 451 CB von Bomann
- Mit Hilfe des scharfen Universalwellenschliff-Edelstahlmessers schneiden Sie auch Brotscheiben mit einer besonders starken Brotkruste präzise
- Nach Ihren Bedürfnissen — Passen Sie die Scheibendicke mit der stufenlosen Schnittstärkeneinstellung (0-15 mm) an und genießen ganz nach Ihren Bedürfnissen dünn oder dick geschnittene Lebensmittel
- Highlights: Klinge aus rostfreiem Edelstahl mit Ø190 mm Stufenlos einstellbare Schneidestärke zwischen 0-15 mm Hochwertige, stabile Konstruktion 150 Watt Leistung Leichtes Reinigen Gleitschlitten und Edelstahlmesser in Schräglage 4 rutschfeste Füße
- Details: Farbe: Edelstahl Spannugsversorgung: 230V, 50 Hz Abmessungen: ca. 40 x 28 x 26 cm (BxTxH) Netzkabellänge: ca. 85 cm
- "Die unentbehrliche Unterstützung in Profiqualität..." Schluss mit uneinheitlich großen, zu dick oder zu dünn geschnittenen Scheiben – mit diesem Allesschneider schneiden Sie genau nach Ihren Vorstellungen, von hauchdünner Salami bis zu kräftigen...
- Kompakte Metallmaschine, Hergestellt in Deutschland
- Gewellte Klinge aus Edelstahl Ø 170 mm + zusätzliche glatte Klinge mit Messerabdeckplatte
- Safety-Verschluss: Für eine sichere Messerabnahme und einfache Reinigung
Was gibt es beim Kauf zu beachten?
Sicherheit – Mit einem Allesschneider kann man sich böse Verletzungen zuziehen. Deshalb sollten die Geräte immer so positioniert werden, dass sie für Kinder und Haustiere außer Reichweite sind. Doch auch als Erwachsener ist man vor schlimmen Unfällen mit einem Allesschneider nicht gefeit. Aus diesem Grund ist die Sicherheit bei solchen Geräten das Kaufkriterium Nummer eins.
Einschaltsicherung & Momentschalter – Ein guter Allesschneider sollte eine Einschaltsicherung haben, so dass das Gerät nur durch das gleichzeitige Betätigen von zwei verschiedenen Schaltern in Betrieb genommen werden kann. So wird verhindert, dass der Schneider durch eine unachtsame Bewegung Schaden anrichtet. Darüber hinaus verfügen sichere Geräte über einen so genannten Momentschalter. Das Messer dreht sich dann nur solange, wie der Momentschalter gedrückt wird. Lässt man ihn los, stoppt es automatisch.
Schlitten – Des Weiteren gilt es darauf zu achten, dass der Allesschneider über einen Schlitten verfügt. So muss man das Schnittgut nicht mit den Fingern berühren. Das schützt nicht nur die Hände vor Verletzungen, sondern ist außerdem auch sehr hygienisch.
Besonders bei kleineren Stücken Brot oder Wurst sollte man keinesfalls ohne den Schlitten arbeiten. Nur bei größerem Schnittgut, das nicht in den Schlitten passt, kann man unter größter Vorsicht einmal darauf verzichten.
Leistung – Bei einem Allesschneider kommt es nicht so sehr auf die Leistung des Motors an. Viel wichtiger für ein gutes Ergebnis ist das Messer. Meist sind in mittelpreisigen Modellen gezackte Universalmesser aus Edelstahl verbaut. Spezialmesser braucht man sich nicht zulegen, da sie kaum besser arbeiten als die herkömmlichen.
Aktualisiert: 4.02.2021 / Bilder von der Amazon Product Advertising API